Hochrangige Konferenz "Strafrechtliche Antwort auf die Radikalisierung"
19-10-2015 - Europäische Kommission - Charlemagne Gebäude - Brüssel
Haftanstalten werden oft als Brutstätte für Radikalisierung bezeichnet. Die Mitteilung der Europäischen Kommission über die Europäische Agenda für Sicherheit vom 28. April 2015 und die Schlussfolgerungen des Rates vom 16. Juni 2015 zur Erneuerung der EU-Strategie der inneren Sicherheit priorisieren die Prävention der Radikalisierung in den Haftanstalten und die Entwicklung von Programmen zur effektiven Entkopplung /Deradikalisierung.
Ziel der hochrangigen Konferenz, welche von der Europäischen Kommission und der Ratspräsidentschaft organisiert wird, ist es einen Meinungsaustausch zwischen Entscheidungsträgern, Rechtspraktikern und Experten zu erlauben, um effektive Maßnahmen, Management und Praktiken der Strafverhängung um die Verbreitung von radikalen Ideen, welche zu terroristischen Akten führen könnten, innerhalb und außerhalb der Haftanstalten in der EU, zu verhindern. Das erwartete Ergebnis der Konferenz sollte einen Beitrag zur Lösungssuche im Strafrechtssektor über den Umgang mit diesem sensiblen und komplexen Problem darstellen.