Wichtigste Tagesordnungspunkte
Der Rat wird sich voraussichtlich auf eine allgemeine Ausrichtung zum Vorschlag für eine Verordnung zur Festlegung eines Rahmens für die Energieeffizienzkennzeichnung verständigen. Die Energieeffizienzkennzeichnung ermöglicht es den Verbrauchern, sachkundige Entscheidungen in Bezug auf den Energieverbrauch von Produkten zu treffen, und fördert so die Innovation.
Im Februar hat die Kommission die Strategie für die Energieunion vorgestellt. Die Minister werden diesbezüglich eine Orientierungsaussprache über die Mitteilungen der Kommission zu folgenden Themen führen:
- Einleitung des Prozesses der öffentlichen Konsultation zur Umgestaltung des Energiemarkts
- Verbesserte Möglichkeiten für die Energieverbraucher
Ziel ist es, die Verbraucher vollständig in die Energiewende einzubeziehen und ihnen energieeffiziente Technologien zugute kommen zu lassen, die sowohl die Kosten als auch den Energieverbrauch senken.
Es wird ferner erwartet, dass der Rat Schlussfolgerungen zur Governance der Energieunion annehmen wird, die der Kommission politische und technische Orientierungen bei der Verwirklichung der Energieunion an die Hand geben werden.
Die Minister werden ferner auf den von Kommissionsmitglied Šefčovič erstellten ersten Jahresbericht über die Lage der Energieunion, den die Kommission am 18. November angenommen hat, eingehen. Das Dokument enthält Analysen auf nationaler Ebene sowie die Empfehlungen der Kommission.
Die Minister werden ferner von der Kommission über den Stand der internationalen Energiebeziehungen unterrichtet.