Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz
Andere

Konferenz - Förderung von Frauen in Entscheidungsprozessen in Politik und Wirtschaft

15-10-2015 / 16-10-2015 - Domaine thermal de Mondorf

Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft Luxemburgs organisiert das Ministerium für Chancengleichheit, in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Frauenrat Luxemburg (CNFL) eine groβe Internationale Konferenz mit nationalen und internationalen ExpertInnen um über verschiedene Strategien zur verstärkten Förderung von Frauen in Entscheidungsprozessen in Politik und Wirtschaft zu diskutieren. 

Am 15. Oktober 2015 ab 13.30 Uhr wird der Fokus der Konferenz auf das Thema „Gleichstellung in den politischen Entscheidungsprozessen“ gelegt und wird durch die Ministerin für Chancengleichheit, Frau Lydia Mutsch, eingeleitet. Darauf folgt eine Einleitung zum Thema „(Un)balanced decision-making: who’s holding the reigns?“ durch Frau Virginija Langbakk, Direktorin des European Institute on Gender Equality (EIGE) in Vilnius. Eine Rundtisch-Gespräch zum Thema „Gleichstellung in politischen Entscheidungsprozessen“ mit Frau Viviane Loschetter, Fraktionsvorsitzende der Fraktion „Déi Gréng“, Frau Petra Meier, Professorin an der Universität Antwerpen und Direktorin des Policy Research Center on Equality Policies, Herrn Alex Bodry, Vorsitzender der LSAP-Fraktion, Frau Sylvie Andrich-Duval, Abgeordnete der CSV-Fraktion und Herrn Lex Delles, Abgeordneter der DP-Fraktion und Bürgermeister von Bad Mondorf, schlieβt den Nachmittag ab. Durch die Runde führt Frau Christiane Kremer, Journalistin bei RTL Radio Luxemburg.

Am 16. Oktober 2015 ab 14.30 Uhr wird die Konferenz « Gleichstellung in den wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen » thematisieren und durch Frau Claude Wolf, Vorsitzende des Nationalen Frauenrats Luxemburg eingeleitet. Daraufhin wird Frau Annie Cornet, Professorin an der Universität Lüttich (Head of the Research Unit EgiD – Gender Studies and Diversity Management) eine Einleitung zum Thema „Integrating Women in economic decision-making: a winning strategy!“ präsentieren. Es folgt ein Rundtischgespräch zum Thema "Gleichstellung in wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen“ mit Frau Evelyn Regner, EP-Abgeordnete für PSE und Berichterstatterin des „Women on boards“ Richtlinienvorschlags, Herrn Luc Verbeken, CEO ING Luxemburg, Frau Christiane Wickler, Vorsitzende der Femmes Cheffes d’Entreprise du Luxembourg (FFCEL), Herrn Yves Elsen, CEO Hitec Luxemburg und Frau Denise Steinhäuser, BGL BNP Paribas. Durch die Runde führt Frau Josiane Eippers (ADT Center). Herr Bundesjustizminister Heiko Maas hält eine abschlieβende Rede zum Thema „Deutsche Erfahrungen auf dem Gebiet der Gleichstellung in politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen“.

Anmeldeschluss ist der 12. Oktober 2015 beim Ministerium für Chancengleichheit (Tel: +352-24785812; Fax: +352-241886; info@conferences-mega.lu)  

  • Letzte Änderung dieser Seite am 14-10-2015