Bildung, Jugend, Kultur und Sport
Andere

Strategische Sitzung ‘Europeana für Smart Cities’

14-10-2015 / 15-10-2015 - Cercle Cité

Das Thema dieser Sitzung wird die Bedeutung des digitalen Kulturerbes beim Aufbau von Smart Cities in Beziehung mit dem Kulturtourismus und den Kreativindustrien sein.

Kultur definiert uns, die Art wie wir leben, die Art wie wir denken, die Art wie wir kommunizieren. Der neue Trend, Smart Cities für die Zukunft zu erschaffen, sollte unser kulturelles Erbe widerspiegeln. Wir glauben, dass kulturelles Erbe potentiell eine starke Rolle in den Smart Cities spielt, dies aber bislang nur wenig erkannt ist. In Zusammenarbeit mit dem Tourismussektor und der Kreativindustrie wollen wir herausfinden, welches die Möglichkeiten für unser kulturelles Erbe sind und einige Maßnahmen vornehmen, um diese zu verwirklichen. Europeana lädt dazu ein, Ideen miteinander zu teilen, wie man unsere kulturelle Vergangenheit nutzen kann um die Stadt der Zukunft zu erschaffen.

Smart Cities boomen. Mehr Menschen denn je zuvor leben in Städten und benutzen die digitale Technologie in ihrem Alltag. Städtische Regierungen aus der ganzen Welt – wie z. B. Amsterdam, Barcelona, Stockholm und Hamburg – nutzen immer mehr Informations- und Kommunikationstechnologien auf innovativer Weise, um ihren Service zu verbessern, Kosten zu reduzieren und Einwohner interaktiv einzubinden. Die europäische Union fördert diese Entwicklung durch Smart City Initiativen und Projektfinanzierung.

Allerdings fokussiert die Smart City Strategie und Entwicklung hauptsächlich die Bereiche Mobilität, Ressourcenmanagement und Regierungsdienste. Trotz des offen zugelassenen digitalen Materials findet man kulturelles Erbe bis heute nur selten auf der Tagesordnung.

Die ‘Europeana for Smart Cities’ Strategiesitzung erkundet den potentiellen Wert von Europas digitalem Kulturerbe in der Erstellung von Smart Cities und dem Nutzen der Einwohner und Touristen. Kulturelle Strategieentwickler, Professionelle im Bereich des Kulturerbes, Kreative und Tourismusexperten sind eingeladen, gemeinsam zu überlegen, diskutieren und kreieren, inspiriende und umsetzbare Ideen anzubieten, um das Kulturerbe in die Smart Cities zu integrieren.

Das Treffen findet am Mittwoch, dem 14. und Donnerstag, dem 15. Oktober statt. Alle Vorträge und Gruppendiskussionen finden in Englisch statt.

Bitte beachten Sie daß dieses Treffen nur für eingeladene Gäste zugänglich ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an events@europeana.eu.

  • Letzte Änderung dieser Seite am 24-09-2015