Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz
Andere

Treffen der europäischen Arbeitsverwaltungen

14-12-2015 / 15-12-2015 - European Convention Center Luxembourg

Im Rahmen der luxemburgischen EU-Ratspräsidentschaft findet vom 14. -15. Dezember 2015 das Treffen des Netzwerks der europäischen Arbeitsverwaltungen statt. Das sogenannte PES-Network (European Network of Public Employment Services) beruht auf einem Beschluss des Rates und des Europäischen Parlaments vom Mai 2014 und wird von einem Board geleitet. Der Vorsitzende ist Herr Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit.

Vorrangiges Ziel des Netzwerkes ist die Modernisierung der europäischen Arbeitsverwaltungen durch einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch, der sich insbesondere auf das Instrument des „Benchlearning“ stützt. Dabei werden spezifische Indikatoren, die den Erfolg der Arbeit und die Wirksamkeit der von den öffentlichen Arbeitsverwaltungen durchgeführten Maßnahmen widerspiegeln, ausgewertet und miteinander verglichen. Dieses Verfahren ermöglicht es, gute Praktiken innerhalb des Netzwerks zu identifizieren und sich gegenseitig durch einen gezielten Wissenstransfer zu unterstützen.

Das kommende Treffen der Direktoren der europäischen Arbeitsverwaltungen wird sich angesichts der aktuellen Ereignisse mit der Situation der Flüchtlinge und deren nachhaltige Integration in die nationalen Arbeitsmärkte beschäftigen. Ein weiterer Schwerpunkt des Arbeitstreffens ist die Diskussion über die kürzlich von der EU vorgeschlagenen Leitlinien zur besseren Unterstützung von Langzeitarbeitslosen bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt.

  • Letzte Änderung dieser Seite am 08-12-2015