Das 12. Treffen der Außenminister des Asia-Europe Meeting (ASEM FMM12), das zum Thema „Zusammenarbeiten für eine nachhaltige und sichere Zukunft“ tagen wird, findet statt zwischen dem ASEM-Gipfel in Mailand vom September 2014 und dem 11. Gipfel, der im Juli 2016 in Ulan-Bator zusammenkommen wird. Das ASEM FMM12 wird daher den Stand der Dinge erörtern, was die Verpflichtungen von Mailand anbelangt, und den Weg ebnen zum 20. Jahrestag des ASEM, der während des nächsten Gipfels in der Mongolei gefeiert wird.
Das Außenministertreffen wird sich auf für die Asien-Europa-Partnerschaft und die Welt im Allgemeinen zentrale Fragen konzentrieren, die da sind der Klimawechsel, das Katastrophenmanagement, die nicht-traditionellen Sicherheitsfragen, die Konnektivität, regionale und internationale Fragen sowie die Zukunft des ASEM.
Auf der Tagesordnung der ersten Plenarsitzung am 5. November stehen der Klimawechsel, die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die Koordination bei Risikomanagement und Katastrophenschutz. Die zweite Plenarsitzung wird sich auf die Themen der Konnektivität sowie der Zukunft des ASEM konzentrieren. Die letzte Sitzung am 6. November hat die internationalen und regionalen Fragen zum Thema.
Drei zusätzliche Veranstaltungen, die von Luxemburg und der Asia-Europe Foundation (ASEF) zusammen organisiert werden, finden am Rande des ASEM FMM12 statt: der 1. Gipfel der jungen Leaders, das 10. ASEF-Journalisten-Kolloquium und die Fotoausstellung „On the Go”. Zusätzliche Informationen zur ASEF und zu diesen Veranstaltungen können hier abgefragt werden: http://www.asef.org/