Wichtigste Tagesordnungspunkte
Der Rat wird die erste Aussprache über die Überprüfung des EU- Emissionshandelssystems (EU EHS) führen, das das Hauptinstrument der EU-Klimapolitik zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels ist. Die Minister werden erörtern, ob das EU EHS durch die vorgeschlagenen Reformen seine Rolle bei der Verwirklichung der klimapolitischen Ziele der EU für die Zeit nach 2020 erfüllen kann.
Die Minister werden auch einen Gedankenaustausch darüber führen, wie sichergestellt werden kann, dass die ökologische Dimension im Rahmen des Europäischen Semesters weiterhin uneingeschränkt zum Tragen kommt. Sie werden insbesondere den stufenweisen Abbau umweltschädlicher Subventionen sowie die Umsetzung der Umweltpolitik und der Umweltvorschriften erörtern.
Der Rat wird ferner darüber beraten, wie die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ("Transforming our world"), die auf dem VN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung in New York verabschiedet wurde, praktisch umzusetzen ist.
Die Minister werden auch die Frage der Fahrzeugemissionen und der Manipulation der Emissionskontrollsysteme in Fahrzeugen im Zusammenhang mit der Luftqualität in der EU behandeln.