Bei bestehenden Wachstumsraten werden in der MENA-Region (Nahost und Nordafrika) bis 2025 mindestens 60 Millionen Menschen neu in den Arbeitsmarkt eintreten. Die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten insbesondere für junge Menschen ist daher ein vorrangiges Ziel für die Regierungen der Mittelmeerländer und ihre internationalen Partner. Maßnahmen zur Verbesserung des unternehmerischen Umfelds sind in diesem Zusammenhang besonders wichtig, da Unternehmen des privaten Sektors sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern eine bedeutende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen spielen.
In diesem Zusammenhang lautet das Thema der 15. FEMIP-Konferenz „Innovation, Unternehmertum und Arbeitsplätze:Förderung wegweisender Investitionen im Mittelmeerraum“. Sie findet am Montag, dem 26. Oktober, in Luxemburg statt.
Der Schwerpunkt der Diskussionen wird auf Innovation und Unternehmertum im privaten Sektor liegen. Die Konferenz wird den Teilnehmern eine Plattform bieten, um Finanzierungsinstrumente zu untersuchen, die Innovationen fördern und einen Beitrag zur Beschleunigung des Unternehmenswachstums leisten. Ziel dabei ist es, eine neue Generation von regionalen Spitzenunternehmen zu unterstützen.
Die EIB ist in diesen Bereichen seit langem tätig, indem sie kleinen und großen Unternehmen Darlehen gewährt und innovativen Unternehmen Wachstumskapital über Kapitalbeteiligungen zur Verfügung stellt. Für den Zeitraum 2014-2020 hat die Bank von der Europäischen Union ein Mandat über fast 10 Milliarden Euro für Finanzierungen in den Mittelmeer-Partnerländern erhalten. Ergänzend hierzu kann sie im Rahmen der mit 3 Milliarden Euro ausgestatteten Nachbarschafts-Finanzierungsfazilität die Nachbarländer unterstützen.
Die FEMIP-Konferenz richtet sich an alle Akteure im „Innovations-Ökosystem“: Unternehmer und ihre Unternehmensverbände, größere Unternehmen, Fondsmanager, zwischengeschaltete Institute, nationale Behörden und internationale Organisationen entweder aus den oder mit einer Verbindung zu den südlichen Nachbarländern der EU.
Die Teilnahme an dieser ganztägigen Konferenz ist kostenlos, aber nur auf Einladung möglich. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder an einer Einladung interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an events@eib.org. Bitte geben Sie darin Ihre Kontaktdaten (Name, Funktion, Unternehmen, sonstige Kontaktinformationen) an.