Territoriale Zusammenarbeit
Andere

162. Präsidiumssitzung des Europäischen Ausschusses des Regionen

02-09-2015 - Handelskammer

Das Präsidium des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR), die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der Europäische Union, trifft sich in Luxembourg am 1. und 2. September 2015 für seine 162. Sitzung, die sich vor allem mit Thema der Grenzüberschreitenden Kooperation befassen wird. Am 1. September sind die Mitglieder zu einem Studienbesuch in Esch-Belval eingeladen, wo Ihnen das Projekt Belval, seine Umsetzung und zukünftige Entwicklung vor dem Hintergrund der grenzüberschreitenden Kooperation zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und Frankreich vorgestellt wird.

Am 2. September findet die Präsidiumssitzung in der Handelskammer in Luxemburg statt. In Anwesenheit des Staatssekretärs für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen, Herrn Camille Gira, diskutieren die Mitglieder über „Neue Impulse für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit“, wobei auch die Vorschläge der Präsidentschaft in diesem für Luxemburg strategisch wichtigen Bereich vorgestellt werden. Zwei Rundtischgespräche befassen sich mit der der grenzüberschreitenden Dimension im Europäischen Recht und in der Europapolitik, bzw. mit grenzübergreifenden Investitionen und Finanzierungsmöglichkeiten. Um die Herausforderungen der Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit anhand eines praktischen Beispiels zu illustrieren, wird der Schulleiter des „Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum“, Herr Volker Staudt, den Mitgliedern die Entstehung und Entwicklung dieses Projektes vorstellen. Den Abschulβ der Debatten macht der Leiter der luxemburgischen Delegation im AdR, Herr Marc Schaefer.

Anmeldungen

Die Konferenz wird am 2. September von 10.00 bis 12.30 stattfinden und ist für das Publikum offen. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt. Interessierte Personen können sich per E-mail bis zum 31. August 2015 einschließlich bei folgender Adresse registrieren: info@syvicol.lu

  • Letzte Änderung dieser Seite am 26-08-2015